1answer.
Ask question
Login Signup
Ask question
All categories
  • English
  • Mathematics
  • Social Studies
  • Business
  • History
  • Health
  • Geography
  • Biology
  • Physics
  • Chemistry
  • Computers and Technology
  • Arts
  • World Languages
  • Spanish
  • French
  • German
  • Advanced Placement (AP)
  • SAT
  • Medicine
  • Law
  • Engineering
Mrac [35]
2 years ago
8

Hey ich bräuchte bitte mal hilfe bei dieser Aufgabe!??

German
2 answers:
olga nikolaevna [1]2 years ago
7 0

Answer:

Descartes hat die meisten seiner Werke in Latein verfasst, einzelne schrieb er jedoch auf Französisch, wodurch sie auch für Laien zugänglich waren. In einem davon, dem Discours de la méthode (Teil IV), schreibt Descartes 1637:

„Nun hatte ich beobachtet, daß in dem Satz: „Ich denke, also bin ich.“ (französisch «Je pense, donc je suis») überhaupt nur dies mir die Gewißheit gibt, die Wahrheit zu sagen, daß ich klar einsehe, daß man, um zu denken, sein muß.“

Im Jahr 1641 schreibt Descartes in seinen Meditationen über die Grundlagen der Philosophie über einen möglichen bösartigen Dämon, durch den Sinne und Wahrnehmung getäuscht werden könnten:

„Nun, wenn er mich auch täuscht, so ist es also unzweifelhaft, daß ich bin. Er täusche mich, so viel er kann, niemals wird er jedoch fertigbringen, daß ich nichts bin, so lange ich denke, daß ich etwas sei. Und so komme ich, nachdem ich nun alles mehr als genug hin und her erwogen habe, schließlich zu der Feststellung, daß dieser Satz: „Ich bin, ich existiere“ (lateinisch ego sum, ego existo), so oft ich ihn ausspreche oder in Gedanken fasse, notwendig wahr ist.“

Später (1644) fasst Descartes seine Erkenntnis in den Prinzipien der Philosophie mit der lateinischen Formulierung „ego cogito, ergo sum“ zusammen. Die Textstelle in deutscher Übersetzung:

„Indem wir so alles nur irgend Zweifelhafte zurückweisen und für falsch gelten lassen, können wir leicht annehmen, dass es keinen Gott, keinen Himmel, keinen Körper gibt; dass wir selbst weder Hände noch Füße, überhaupt keinen Körper haben; aber wir können nicht annehmen, dass wir, die wir solches denken, nichts sind; denn es ist ein Widerspruch, dass das, was denkt, in dem Zeitpunkt, wo es denkt, nicht bestehe. Deshalb ist die Erkenntnis: »Ich denke, also bin ich,« (lateinisch: ego cogito, ergo sum) von allen die erste und gewisseste, welche bei einem ordnungsmäßigen Philosophieren hervortritt.“

Die bis heute oft zitierte Formulierung „cogito, ergo sum“ stammt aus einer Verkürzung des lateinischen „ego cogito, ergo sum“ aus den Principia philosophiae. Im «Discours de la méthode» ist jedoch das berühmte französische «Je pense, donc je suis» zu finden, welches der eben genannten lateinischen Fassung vorausging und dieselbe Bedeutung hat.

Explanation:

Anna35 [415]2 years ago
3 0
I don't really fund jenddn even em
You might be interested in
*Russian accent* I C R U S H Y O U ! ! !<br><br><br><br> *Me in reality* Hewo :3
ANTONII [103]
Yes i agree can I have brainliest pls
6 0
3 years ago
Read 2 more answers
Pano mo.malalaman na ng isang gawi o kilos ay nakabatay sa tama o maling konsenaiya​
trapecia [35]
The FitnessGram Pacer Test is a multistage aerobic capacity test that progressively gets more difficult as it continues. The 20 meter pacer test will begin in 30 seconds. Line up at the start. The running speed starts slowly but gets faster each minute after you hear this signal bodeboop. A sing lap should be completed every time you hear this sound. ding Remember to run in a straight line and run as long as possible. The second time you fail to complete a lap before the sound, your test is over. The test will begin on the word start. On your mark. Get ready!… Start.
8 0
3 years ago
Why is the star spangled banner important?
earnstyle [38]

Explanation:

c         Because it represents how our country

6 0
2 years ago
Read 2 more answers
How do you solve (1 x 1025) + 3 x 10
kicyunya [14]

Answer:

1055 is the answer

Explanation:

first solve bracket (1*1025)

(1*1025)+3*10

=1025+30

=1055

3 0
2 years ago
Read 2 more answers
Aye bro why am i archived
Marizza181 [45]
<span>place or store (something) in an archive. thats why Lol</span>
6 0
3 years ago
Read 2 more answers
Other questions:
  • Hallo from germany ;)
    10·2 answers
  • List 25 verb phrases (EX: in die Stadt gehen. Fussball spielen)
    11·1 answer
  • Pick the word that best completes the following sentence.
    13·2 answers
  • What does Sancho say while Bolsa is thinking?
    12·1 answer
  • Which pair of auxiliary and main verb correctly completes this conversation? Finn: Was hast du im letzten Sommer gemacht? Hannah
    9·2 answers
  • kann man dieses satzt umändern so, dass die Bedeutung gleich bleibt ,,Es wird deutlich, dass auch wir vom Leben der anderen nur
    8·1 answer
  • Porfa ayudaaa 1 refran con su historia con adjetivos y adverbios doy corona al terminar cortos
    15·1 answer
  • Geld gewonnen: Wofür geben wir es aus?
    5·1 answer
  • EDUKASYON SA PAGPAPAKATAO (esp) pahelp lodicakes​
    14·2 answers
  • Hallo Mein Freund heute möchte ich die englische Sprache verstehen​
    11·1 answer
Add answer
Login
Not registered? Fast signup
Signup
Login Signup
Ask question!