Answer:
1d, 2b, 3f, 4c,5e,6a
Explanation:
I'm a German speaker. :)
(a) eine
(b) mag
(c) einen
(d) das
(e) es
(f) keinen
(g) Wer
(h) kennst
(i) Schauspielerin
(j) sie
(k) sympatisch
habt
Die korrekte Konjugation für haben mit dem Pronomen, ,,ihr", ist habt.