1answer.
Ask question
Login Signup
Ask question
All categories
  • English
  • Mathematics
  • Social Studies
  • Business
  • History
  • Health
  • Geography
  • Biology
  • Physics
  • Chemistry
  • Computers and Technology
  • Arts
  • World Languages
  • Spanish
  • French
  • German
  • Advanced Placement (AP)
  • SAT
  • Medicine
  • Law
  • Engineering
Fiesta28 [93]
2 years ago
7

Wie shatz du es sein, dass eltern kontrollieren, wofur ihre erwachsene kinder geld ausgeben?

German
1 answer:
Bezzdna [24]2 years ago
7 0
If you wanted it translated it'd be 
As you shatz be that catching parents using a sophisticated spend their adult children money.
You might be interested in
German hw, asap LESEN SIE DEN TEXT UND ERGAENZEN SIE DIE PASSENDEN MODALVERBEN IN DER RICHTIGEN FORM:
ASHA 777 [7]

Wir gehen ins Kino. Willst du nicht auch kommen? Nein, ich kann leider nicht. Ich muss ins Bett. Ich habe doch jetzt wieder eine Arbeit. Ich arbeite im Lager. Ich soll Ersatzteile aus den Regalen holen...Aber du musst doch sicher mal eine Pause machen, oder...Vorher soll ich ohne Pause arbeiten. Und ich darf nicht rauchen und auch kein Bier trinken! Und da stehen immer zwei oder drei oder vier und alle - ihre Teile sofort haben, keiner soll warten. Und dabei darf ich auch keinen Fehler machen. Fuer jedes falsche Teil muss ich einen Euro zahlen...am Montag um 7 Uhr kann ich anfangen.

8 0
3 years ago
URGENT PLEASE Complete.
worty [1.4K]

Answer:

Explanation:

Was für ein Modell trägt sie?

Ein altes Modell aus den 70er Jahren

Welche Farbe magst du nicht?

Die Graue Farbe

Was für Klamotten magst du? <- is correct and does not need any qualifications.

Alte Klamotten

Was für eine Aufgabe habt ihr Im Team?

Eine spezielle Aufgabe

Mit welchem Kleid gehst du zur Party?

Mit deinem geblümten Kleid

German is my native language.

7 0
3 years ago
II. PRACTICE YOUR UNDERSTANDING PRACTICA LO QUE HAS ENTEND
Alenkinab [10]

Answer:

That's Spanish, haha.

4 0
3 years ago
Hey ich bräuchte bitte mal hilfe bei dieser Aufgabe!??
olga nikolaevna [1]

Answer:

Descartes hat die meisten seiner Werke in Latein verfasst, einzelne schrieb er jedoch auf Französisch, wodurch sie auch für Laien zugänglich waren. In einem davon, dem Discours de la méthode (Teil IV), schreibt Descartes 1637:

„Nun hatte ich beobachtet, daß in dem Satz: „Ich denke, also bin ich.“ (französisch «Je pense, donc je suis») überhaupt nur dies mir die Gewißheit gibt, die Wahrheit zu sagen, daß ich klar einsehe, daß man, um zu denken, sein muß.“

Im Jahr 1641 schreibt Descartes in seinen Meditationen über die Grundlagen der Philosophie über einen möglichen bösartigen Dämon, durch den Sinne und Wahrnehmung getäuscht werden könnten:

„Nun, wenn er mich auch täuscht, so ist es also unzweifelhaft, daß ich bin. Er täusche mich, so viel er kann, niemals wird er jedoch fertigbringen, daß ich nichts bin, so lange ich denke, daß ich etwas sei. Und so komme ich, nachdem ich nun alles mehr als genug hin und her erwogen habe, schließlich zu der Feststellung, daß dieser Satz: „Ich bin, ich existiere“ (lateinisch ego sum, ego existo), so oft ich ihn ausspreche oder in Gedanken fasse, notwendig wahr ist.“

Später (1644) fasst Descartes seine Erkenntnis in den Prinzipien der Philosophie mit der lateinischen Formulierung „ego cogito, ergo sum“ zusammen. Die Textstelle in deutscher Übersetzung:

„Indem wir so alles nur irgend Zweifelhafte zurückweisen und für falsch gelten lassen, können wir leicht annehmen, dass es keinen Gott, keinen Himmel, keinen Körper gibt; dass wir selbst weder Hände noch Füße, überhaupt keinen Körper haben; aber wir können nicht annehmen, dass wir, die wir solches denken, nichts sind; denn es ist ein Widerspruch, dass das, was denkt, in dem Zeitpunkt, wo es denkt, nicht bestehe. Deshalb ist die Erkenntnis: »Ich denke, also bin ich,« (lateinisch: ego cogito, ergo sum) von allen die erste und gewisseste, welche bei einem ordnungsmäßigen Philosophieren hervortritt.“

Die bis heute oft zitierte Formulierung „cogito, ergo sum“ stammt aus einer Verkürzung des lateinischen „ego cogito, ergo sum“ aus den Principia philosophiae. Im «Discours de la méthode» ist jedoch das berühmte französische «Je pense, donc je suis» zu finden, welches der eben genannten lateinischen Fassung vorausging und dieselbe Bedeutung hat.

Explanation:

7 0
2 years ago
Read 2 more answers
Tim spent $24 at the grocery store. This was six dollars less than two times what he spent at the game store. How much did he sp
meriva
He spent $15
2x-6=24
2x=30
x=15 
6 0
3 years ago
Read 2 more answers
Other questions:
  • What presents did papa give to ruth and lisa?
    14·2 answers
  • What are some effective tips that will help me learn the german language?​
    11·2 answers
  • Ich dein mein? deuschland danke
    15·2 answers
  • If an 18 year old invested $10,000 in a high
    7·2 answers
  • Help pls <br><br><br>.......................​
    6·1 answer
  • Read the sentences are they true (richtig) or false (falsch)?
    13·1 answer
  • how do you find a bf? I have been through 10 relationships, all in which they leave me because they find someone better.
    11·2 answers
  • Hallo Mein Freund heute möchte ich die englische Sprache verstehen​
    11·1 answer
  • Which sentence is capitalized correctly?
    6·2 answers
  • Please help me on this ?
    5·2 answers
Add answer
Login
Not registered? Fast signup
Signup
Login Signup
Ask question!