1answer.
Ask question
Login Signup
Ask question
All categories
  • English
  • Mathematics
  • Social Studies
  • Business
  • History
  • Health
  • Geography
  • Biology
  • Physics
  • Chemistry
  • Computers and Technology
  • Arts
  • World Languages
  • Spanish
  • French
  • German
  • Advanced Placement (AP)
  • SAT
  • Medicine
  • Law
  • Engineering
Rufina [12.5K]
3 years ago
5

Plz help me with German! Check to see if I have correctly answered the following two questions. Thank you! Sorry for some mistak

es in the matter. My English is bad. ))
Questions:
1. Welches Fach fällt Ihnen am schwersten?
Antwort: Biologie und Chemie fallen mir am schwersten.
2. Welche Fremdsprachen außer Deutsch möchten Sie noch lernen? Warum?
Ich möchte noch außer Deutsch Spanisch, Englisch und Russisch lernen, weil diese Fremdsprachen am meisten mir gefällt.
German
1 answer:
Pavel [41]3 years ago
8 0
1. Welches fach fällt ihnen wie die schwersten?
Your answer has the wrong words, your answer translated says that Biology and Chemistry cases you the hardest, is that what you wanted as your answer?
2. Welche Fremdsprachen außer Deutsch möchten Sie noch lernen? Warum? 
Your answer seems to have the right words just they seem to be a little out of order, your answer says, I would like to still out of german spanish, english and russian learning, because these foreign languages most I like, is that what you wanted to say?
You might be interested in
Which is right
dmitriy555 [2]
Er zieht die Schuhe schnell aus.
8 0
3 years ago
What is the difference between:<br> heiße and heißt<br> Das and die
Pavel [41]
Heiße is when you are talking about yourself, e.g. Ich hei<span>ße Rachael.
Hei</span>ßt is when you are talking about someone else, e.g. Du hei<span>ßt Ella.

Hei</span>ße and heißt are different conjugations of the word hei<span>ßen - the end of the word changes depending on who the word is referring to. Here is the conjugation - 

ich hei</span><span>ße - I am called / My name is 
du hei</span><span>ßt - You are called / Your name is 
er/sie/es hei</span><span>ßt - He/she/it is called / his/her/its name is 
wir hei</span><span>ßen - we are called / our name is 
ihr hei</span><span>ßt - you (plural) are called / your (plural) name is 
</span>sie hei<span>ßen - they are called / their name is 
</span>Sie hei<span>ßen - you (formal) are called / your (formal) name is 

Das and die are different words that show the gender of the noun you are using. There is also a third word, der. 'The' becomes either der, die, or das, depending on the gender of the noun.

Der is masculine e.g. Der Hund 
Die is feminine e.g. Die Katze (die is also used to make something plural)
Das is neuter e.g. Das Hause. 

I hope this helps!

</span>


4 0
3 years ago
Read 2 more answers
Hi can someone translate this for me in german? i’d appreciate it a lot.
Airida [17]
Unsere Umwelt braucht viel Arbeit. Die Ozonschicht verrottet schnell, das Wasser ist verschmutzt und der Regenwald wird aufgrund der Unkenntnis der Landentwickler schnell kleiner. Warum wird also kaum etwas getan? Menschen wirken sich in vielerlei Hinsicht auf die Umwelt aus, auf Überbevölkerung, Umweltverschmutzung, Verbrennung fossiler Brennstoffe und Entwaldung. Veränderungen wie diese haben den Klimawandel, die Bodenerosion, die Luft und das Wasser ausgelöst. Diese negativen Auswirkungen können alle Menschen betreffen. Die Temperatur der Erde hatte sich bereits um 1 ° C erwärmt. Dieser Temperaturanstieg mag klein erscheinen, aber kleine Temperaturanstiege führen zu großen Veränderungen für das Weltklima. Dies liegt daran, dass die Menge an zusätzlicher Energie, die benötigt wird, um die Temperatur der Welt auch nur geringfügig zu erhöhen, enorm ist. Wenn die Temperaturen steigen und das Eis schmilzt, fließt mehr Wasser von Gletschern und Eiskappen in die Meere, und das Meerwasser erwärmt sich und dehnt sich aus. Diese Kombination von Effekten hat die Hauptrolle bei der Erhöhung des durchschnittlichen globalen Meeresspiegels gespielt. Es betrifft nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. Eisbären können nirgendwo leben, wenn das Eis schmilzt, was für sie sehr gefährlich sein kann. Was können wir tun, um zu helfen? Nun, wir können Artikel kaufen, die vor Ort gezüchtet / produziert werden, was bedeutet, dass wir nicht so stark vom Transport abhängig sind. Transportierte Gegenstände kommen oft von weit entfernten Orten und der Transport verschwendet viel CO2, das wir durch den Kauf von lokal bewirtschafteten Lebensmitteln hätten sparen können. Wir können auch helfen, indem wir weniger Fleisch essen. Kühe müssen viel Futter konsumieren, um sie in 1 Kilogramm Fleisch umzuwandeln. Die Aufzucht von Tieren für Lebensmittel verbraucht mehr als die Hälfte des gesamten Wassers, das beispielsweise in den USA verwendet wird. Es braucht viele Liter Wasser, um ein Kilogramm Fleisch zu produzieren, aber nur zehnmal weniger, um ein Pfund Weizen zu produzieren.
6 0
3 years ago
Please solve this, I don't know German and the school keeps giving us these kinds of tasks without even explaining the grammar.
aleksley [76]

Answer: can you take a bigger pic of it?

Explanation:

3 0
3 years ago
Read 2 more answers
What is the conujated version of lachen
Nady [450]
Präsens (present) ich lache du lachst er lacht wir lachen ihr lacht sie lachen
5 0
3 years ago
Other questions:
  • I need help with German
    14·2 answers
  • The smell of freshly baked bread that wafted up from the bakery was delightful, _____?
    11·1 answer
  • Which two line segment are skew?
    7·1 answer
  • Gesundheit &lt;33333333333333333333333333333
    7·2 answers
  • How did the Jews suffer under Egyptian rule during the Ancient period?
    10·1 answer
  • Put this sentence in the correct order <br><br> “ein Buch Wohnzimmer Im Winter lese ich im”
    5·2 answers
  • This is german what does this mean
    12·2 answers
  • Decide if the following sentence is grammatically CORRECT or INCORRECT.
    13·2 answers
  • Fill in the blank with the correct German form. Der Maler kennt ____ Klempner. sein eine einen seine
    11·1 answer
  • Fill in the blank with the correct German article.
    6·2 answers
Add answer
Login
Not registered? Fast signup
Signup
Login Signup
Ask question!