1answer.
Ask question
Login Signup
Ask question
All categories
  • English
  • Mathematics
  • Social Studies
  • Business
  • History
  • Health
  • Geography
  • Biology
  • Physics
  • Chemistry
  • Computers and Technology
  • Arts
  • World Languages
  • Spanish
  • French
  • German
  • Advanced Placement (AP)
  • SAT
  • Medicine
  • Law
  • Engineering
liraira [26]
3 years ago
11

Put in verbs in Perfekt form. Thanks!

German
2 answers:
Naddika [18.5K]3 years ago
7 0
A)
1. Ich habe hier drei Jahre gearbeitet
2. Warum hat dieser Hörer gefehlt!
3. Wo hast du in Moskau gelebt?
4. Er hat auf dich unten gewartet
5. Die Schwester hat mich jeden Tag besucht
6. Wir haben uns für das Buch bedankt
7. Ihr habt immer gut geantwortet
8. Die Kinder haben im Garten gespielt
9. Hast du auf seine Frage gehört?

b)
1. Ich habe meine Eltern oft besucht
2. Habt ihr am Institut für Fremdsprachen studiert?
3. Sie hat von ihrer Reise nach Dresden erzählt
4. Der Lehrer hat unsere Fehler korrigiert
5. Wir haben diesen Text ohne Wörterbuch übersetzt
6. Sie haben dir gratuliert und haben viel Glück gewünscht
7. Warum hast du diese Regel nicht wiederholt?
8. Sie haben uns mit Ungeduld gewartet

c)
1. Er hat dieses Buch gerne gelesen
2. Dieser Hörer hat die Regel nicht verstanden
3. Wer hat diese Zeitschrift genommen?
4. Der Film hat mir nicht gefallen
5. Hast du oft Briefe bekommen?
6. Sie haben gut Englisch gesprochen

d)
1. Er ist zum Unterricht zu Fuß gegangen
2. Sie ist nach Wolgograd gefahren
3. Wann bist du aus dem Institut gekommen?
4. Wir sind immer Zuhause geblieben
5. Sie sind lange im Ministerium geblieben

e)
1. Ich habe meine Freunde oft angerufen
2. Sie haben uns ins Konzert eingeladen
3. Katja hat ihre Wohnung modern eingerichtet
4. Mein Kind ist früh aufgestanden
5. Wir sind am Bahnhof ausgestiegen
Mariana [72]3 years ago
5 0
A)
1. Ich habe hier drei Jahre gearbeitet
2. Warum hat dieser Hörer gefehlt!
3. Wo hast du in Moskau gelebt?
4. Er hat auf dich unten gewartet
5. Die Schwester hat mich jeden Tag besucht
6. Wir haben uns für das Buch bedankt
7. Ihr habt immer gut geantwortet
8. Die Kinder haben im Garten gespielt
9. Hast du auf seine Frage gehört?

b)
1. Ich habe meine Eltern oft besucht
2. Habt ihr am Institut für Fremdsprachen studiert?
3. Sie hat von ihrer Reise nach Dresden erzählt
4. Der Lehrer hat unsere Fehler korrigiert
5. Wir haben diesen Text ohne Wörterbuch übersetzt
6. Sie haben dir gratuliert und haben viel Glück gewünscht
7. Warum hast du diese Regel nicht wiederholt?
8. Sie haben uns mit Ungeduld gewartet

c)
1. Er hat dieses Buch gerne gelesen
2. Dieser Hörer hat die Regel nicht verstanden
3. Wer hat diese Zeitschrift genommen?
4. Der Film hat mir nicht gefallen
5. Hast du oft Briefe bekommen?
6. Sie haben gut Englisch gesprochen

d)
1. Er ist zum Unterricht zu Fuß gegangen
2. Sie ist nach Wolgograd gefahren
3. Wann bist du aus dem Institut gekommen?
4. Wir sind immer Zuhause geblieben
5. Sie sind lange im Ministerium geblieben

e)
1. Ich habe meine Freunde oft angerufen
2. Sie haben uns ins Konzert eingeladen
3. Katja hat ihre Wohnung modern eingerichtet
4. Mein Kind ist früh aufgestanden
5. Wir sind am Bahnhof ausgestiegen
You might be interested in
Un mini text in germana cu cuvintele : schule, Lehrer,Löwe,Auto,Tasche,Tag,Uhr,Film,Essen,Wasser
lukranit [14]

Answer:

dx

Explanation:

7 0
2 years ago
What is the difference between Nom, Akk, and Dativ cases? How can you identify the case? Please give examples!
Sonja [21]
The cases can be very confusing at times, but once you get the hang of it, you'll identify it more clearly.

The subject does the ACTION.
The subject is the same word as nominative (nom).

The direct object is affected by the verb.
The direct object is the same word as accusative (akk).

The indirect object is the receiver of the direct object.
The indirect object is the same word as dative (dativ).

-------------

EXAMPLE:
I see the book.
I have a book.

GERMAN TRANSLATE:
Ich sehe das Buch.
Ich habe ein Buch.

Ich = I 
sehe = see
das = the
Buch = book

Ich = I
habe = have
ein = a
Buch = book

German is a different form of English in terms of the order of words in a sentence.
In English, "I see the book" - the subject is first, the verb is second, and the object is third.

In German, you can say "I see the book" OR "the book see I." 
You can say it either way.

I see the book = Ich sehe das Buch
Referring to our Yoda impression, "the book see I," is translated into "Das Buch sehe Ich."

----------------

ANOTHER EXAMPLE:

Ich sehe das Fenster.

That new word means window.
Remember, Fenster = window.
Now, refer back to our key words and translate them into that sentence given.

The English translation of the sentence is "I see the window."

The subject in the sentence is "I" since that is the person doing the action.
The object in the sentence is "window" since it is being affected by the action.

------------------

ANOTHER EXAMPLE:

Der Mann siht die Frau.

Der Mann = the man
Die Frau = the women
Sehe and sieht = to see

English translation is "The man sees the woman."
Die and Der means "the" when placed in front of a word. So, technically, the German word for man is mann and the German word for women is frau. 

ALTHOUGH, der and die also mean different things. Der can mean masculine (put in front of man), and die can mean feminine (put in front of woman). One that we did not include was das, which can mean neutral. 
So basically, der, das, and die are all gender forms in German. 

Remember, the subject is nominative and the accusative is the object.
The man would be the subject and the woman would be the object.

-------------------

ANOTHER EXAMPLE:

Wir folgen den Zug.

This translates to: We follow the train.

Wir = we
folgen = follow
den = the
Zug = train

NOW, the dativ of this sentence is the indirect object and is the RECEIVER of the direct object. 'Receiver' is a significant word so you can identify it easier. 

So, the dativ in this sentence is 'the train', since they are /following/ the train. What are they doing? They are FOLLOWING the train. Following is also an important word to identify a dativ.

----------

I'm a bit rubbish on my German, but hopefully this helps you somewhat.
7 0
3 years ago
What mistake did esperanza make about the trunk of clothes
antoniya [11.8K]
Idk sorry  could not answer
5 0
3 years ago
Read 2 more answers
What are a few of the different dialects spoken in Germany?
Alexus [3.1K]

You're question: What are a few of the different dialects spoken in Germany?

My answer: Alsatian, Thuringian.

I hope this helps! Remember to always read study guides and notes when in need of help, good luck!

8 0
3 years ago
Read 2 more answers
What is "Ich brauche Ihr Fahrrad" In English?
Yanka [14]
It means "I need your bike"
3 0
3 years ago
Read 2 more answers
Other questions:
  • Maria ging in den Park. Sie liebte es immer, in den Park zu gehen.
    14·2 answers
  • Why is the northern lower peninsula of michigan have more hills than the southern portion?
    14·2 answers
  • 1. Ich zeichne (before dinner)
    13·2 answers
  • How do you say "no" in german
    11·2 answers
  • 1.)Welche Gerichte sind typisch für Deutschland und die Region Stuttgart?
    8·1 answer
  • Insert the correct Reflexiv-Pronomen in the blank.
    9·1 answer
  • PLEASEE HELP!!! I’LL GIVE 20 POINTS
    5·1 answer
  • Hans im glück eine Zusammenfassung. ​
    8·1 answer
  • The direct object in a sentence is in the _____ case.
    12·1 answer
  • Nnnbhbhhhhhhhbbhbhhhhh​
    8·1 answer
Add answer
Login
Not registered? Fast signup
Signup
Login Signup
Ask question!