Explanation:
1. Die Freunde haben ins Kino gehen wollen.
2. Sie haben keine Karte kaufen können.
3. Sie haben zu wenig Taschengeld bekommen.
4. Sie ist zu spät nach Hause gekommen.
1. er willtet schwimmen
2. Wir sollten gehen jetzt
3. Sie musste Obst kaufen
4. Er könn schnell laufen
5. Sie wollen Eis
6. Du müsst viel lernen
7. Sie esst gern Pizza
8. Darf ich dein Auto fahren?
9. Sie will fernsehen
10. Er möchte Kaffee nicht
1. <em>Answer:</em>
<em>Er spricht Englisch</em>
<em> 2. Explanation:</em>
<em>Hi there !</em>
- <em>Sprechen (
speak) conjugation present</em>
<em>Ich spreche
</em>
<em>Du sprichst
</em>
<em>Er</em><em>/Sie/Es </em><em>spricht Englisch</em>
<em>Wir sprechen
</em>
<em>Ihr sprecht
</em>
<em>Sie sprechen </em>
Answer:
"Von" is used in front of adverbs, as well as to manifest starting point and point of arrival. When you want to indicate origin, referring to the place of origin, "aus" is used, except in front of adverbs, and also to express that it comes from a certain building or means of transport.