Answer:
untere Tabelle gibt an, wie Oberfläche und Volumen der Pyramide berechnet werden. Grundsätzlich gilt:
Oberfläche = Grundfläche + Mantelfläche
Volumen = Grundfläche · Pyramidenhöhe : 3
Generell ist darauf zu achten, dass mit unterschiedlichen Höhenangaben gerechnet wird. Für die Berechnung der Oberfläche wird die Höhe der schrägliegenden Seitendreiecke benötigt (Grafik unten: ha; hb). Für die Berechnung des Volumens wird die Höhe der Pyramide benutzt (Grafik unten: h).
JSXGraph v0.95 Copyright (C) see http://jsxgraph.org
ha = 5.83 cm
h = 5.00 cm
a = 6.00 cm
b = 6.01 cm
hb = 5.83 cm
V = 60.10 cm³
Ap = 106.11 cm²
AM = 70.05 cm²
AG = 36.06 cm²
– o + ← ↓ ↑ →
rechteckige Grundflächequadratische GrundflächeOberfläche = Grundfläche + Mantelfläche
OP = AG + AMOP = a · b + a · ha + b · hbOP = a² + a · ha · 2 Volumen = Grundfläche · h : 3
VP = AG · h : 3
VP = a · b · h : 3VP = a² · h : 3
Step-by-step explanation:
#semogamembantu
Ni : Zn: Cu = 7:2:9 =7x : 2x : 9x
7x+2x+9x = 3.8
18x=3.8
x=3.8/18=1.9/9≈0.21
Ni: 7x=7*0.21=1.47 ≈1.5 kg
Zn: 2x=2*0.21=0.42≈0.4 kg
Cu: 9x=9*0.21=1.89 ≈1.9 kg
Check 1.5+0.4+1.9 =3.8 True
Answer:
120 in
Step-by-step explanation:
(5 in * 12 in)/2 = 30 in
30 in * 4 = 120 in
I hope that helps :D
Answer:
8 ft
Step-by-step explanation:
if we made this into a rectangle (pretend you chop off one of the triangles and glue it to the other one to make a long rectangle), the length would be 10+4.5, or 14.5. to find what h is, we can just divide 116 by 14.5. our answer is 8.
Answer:
Step-by-step explanation:
booom