Answer:
untere Tabelle gibt an, wie Oberfläche und Volumen der Pyramide berechnet werden. Grundsätzlich gilt:
Oberfläche = Grundfläche + Mantelfläche
Volumen = Grundfläche · Pyramidenhöhe : 3
Generell ist darauf zu achten, dass mit unterschiedlichen Höhenangaben gerechnet wird. Für die Berechnung der Oberfläche wird die Höhe der schrägliegenden Seitendreiecke benötigt (Grafik unten: ha; hb). Für die Berechnung des Volumens wird die Höhe der Pyramide benutzt (Grafik unten: h).
JSXGraph v0.95 Copyright (C) see http://jsxgraph.org
ha = 5.83 cm
h = 5.00 cm
a = 6.00 cm
b = 6.01 cm
hb = 5.83 cm
V = 60.10 cm³
Ap = 106.11 cm²
AM = 70.05 cm²
AG = 36.06 cm²
– o + ← ↓ ↑ →
rechteckige Grundflächequadratische GrundflächeOberfläche = Grundfläche + Mantelfläche
OP = AG + AMOP = a · b + a · ha + b · hbOP = a² + a · ha · 2 Volumen = Grundfläche · h : 3
VP = AG · h : 3
VP = a · b · h : 3VP = a² · h : 3
Step-by-step explanation:
#semogamembantu
Answer:C
Step-by-step explanation:
Answer:
if thisa is a triangle then 180-30+30 = 120 degree and we say all angles on a triangle add up to 180
Then reaply the rule changing 180 to 360 on all 4 sided shapes
180(n-2) to all other shapes.
ie) pentagon 180(n-2) = 540
continue with 540-30-30 = 480 etc....
Step-by-step explanation:
9.5 feet,to find that you must find out how many times longer the shadow of the pole is than the pole, and to do that you must divide 95 by 50, in which you get 1.9. And then to find the length of the shadow the man casts you must multiply his height by 1.9.